Glaubenssätze – Macht der Gedanken für Führungskräfte

Glaubenssätze

Glaubenssätze sind im Grunde Gedanken, die tief in Deinem Inneren verankert sind. Glaubenssätze haben gewissermaßen eine Schutz- bzw. Filterfunktion.
Für Dich sind Glaubenssätze also eine Art von Wirklichkeit. Die Realität. Tatsächlich können andere Menschen das ganz anders sehen.

Im Normalfall sind diese Glaubenssätze Dir jedoch gar nicht bewusst. Fast schon eine Art von „Weil man das so macht…“

Weiterlesen

Mitarbeitermotivation – Wie Du Mitarbeiterzufriedenheit steigerst

Mitarbeitermotivation steigern

Mitarbeitermotivation ist eine sehr wichtige Angelegenheit in jedem Unternehmen. Ob nun öffentliche Hand oder Privatwirtschaft spielt absolut keine Rolle. Die Mitarbeiter sind das wichtigste Gut. Soweit haben das vermutlich heutzutage schon fast alle verstanden. Doch wie sieht es mit dem danach Handeln aus?

Neu hier? Dann hol dir meine REGELMÄßIGEN Lektionen im Rahmen eines GRATIS E-Mail Coachings. Klicke hier und fordere Deine Kursmodule gleich jetzt an, so lange der kostenlose Kurs noch online ist…(neues Fenster)

Weiterlesen

Mitarbeiterführung – Wie man Mitarbeiter richtig führt

gut führungskraft

Mitarbeiterführung ist nicht nur ein spannendes Thema sondern in gewisser Weise auch ein sehr interessanter Beruf. Für manche Führungskräfte ist Mitarbeiterführung sogar Passion. Mit Hilfe der richtigen Führungsstile gelingt jede Art von Führung. Ob nun Mitarbeitergespräche oder Daily Business spielt dabei keine Rolle. Du findest hier neben Tipps auch viel tiefere Ausführungen und Konzepte zur Mitarbeiterführung.

Weiterlesen

Zeitmanagement – Zeitfresser und einfache Zeitmanagement Methoden

Zeitmanagement - Zeitplanung

Zeitmanagement  – was genau bedeutet Zeitmanagement

Zeitmanagement meint, dass du in der Lage bist Deine Zeit richtig und sinnvoll einzuteilen. Zeitmanagement heißt, dass Du im Grunde zu jeder Zeit weißt was auf dich zukommt, wie lange es dauert, was du zu tun hast, wer vielleicht noch dran beteiligt ist und was du am Ende herausholen kannst.

Weiterlesen

Feedbackgespräch – Wie führt man Feedbackgespräche

Feedbackgespräch - Feedback Burger

Das Feedbackgespräch ist ein sehr wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Führungskraft. Jeder Mitarbeiter soll entsprechende Leistung bringen. Umso wichtiger ist es auch, dass der Mitarbeiter auch weiß, wo er gerade steht. Worin bestehen die aktuellen Herausforderungen und was macht Dein Mitarbeiter besonder gut? Dazu bietet sich ein Feedbackgespräch bzw. das Durchführen von regelmäßigen Feedbackgesprächen an. Du findest hier einen kleinen Leitfaden rund um das Thema Feedbackgespräch.

Warum Feedbackgespräche

Wie oben schon erwähnt, kann Dein Mitarbeiter nur wissen woran er ist, wenn

Weiterlesen

Zielvereinbarungsgespräch

Ein Zielvereinbarungsgespräch gehört zu Deinen häufigsten Aufgaben. Damit der Mitarbeiter sich entsprechend entwickeln kann, sollte er natürlich seine Ziele und auch die Ziele des Unternehmens kennen. Im Rahmen einer gemeinsamen Zielvereinbarung kannst Du mit Deinem Mitarbeiter das Besprochene festhalten.

Arten einer Zielvereinbarung

Vereinfacht kann man zwischen zwei Arten einer Zielvereinbarung unterscheiden. Ich klassifiziere ein Zielvereinbarungsgespräch immer nach diesen beiden Möglichkeiten.

Weiterlesen

Führungskraft – Worauf kommt es an?

führungskraft - strategie

Die Führungskraft ist in vielen verschiedenen Ebenen eines Unternehmens zu Hause. Oft nennt man Führungskräfte alle Mitarbeiter der ersten Stufe mit disziplinarischer Verantwortung bzw. disziplinarischen Optionen. Im Grunde ist aber jeder eine Führungskraft, der eigene Mitarbeiter unter sich weiß.

Als junge Führungskraft steht man immer wieder vor zahlreichen Herausforderungen und neuen Themen. Diese Seite soll Dir verschiedene Aufgaben einer Führungskraft näher bringen und Dir helfen, dich auf meiner Webseite zurecht zu finden.

Führen – die Kernaufgabe einer Führungskraft

Weiterlesen