Modell zur Transformation zum agilen Unternehmen – SHERM Modell

Eine Transformation zum agilen Unternehmen ist eine Mammutaufgabe. Dieses Modell soll dabei helfen, diese Aufgabe zu bewältigen. Dieses Modell ist eine Kombination verschiedener Aspekte von Agilität und dem Agile Adaptation Wheel. Klassische Unternehmen kommen oft von einer festen Struktur und Organisation. Die Idee dabei ist es, sie bei der Transformation zur Agilität mit festen Phasen … Weiterlesen

Kulturwechsel im Unternehmen planbar machen

Kultur in Organisationen ist nicht immer so ganz einfach. Manchmal missverstanden, manchmal gar nicht verstanden, manchmal auch nicht vorhanden. Gefühlt zumindest. Manchmal ist aber auch alles in Ordnung. Das zeigen die vielen positiven Beispiele da draußen. Doch was ist Unternehmenskultur eigentlich? Hier eine Definition, die das Thema im Grunde recht simpel zusammenfasst und erklärt. Kultur … Weiterlesen

Ziele erreichen – 3 hilfreiche Methoden

Ziele - SMART PENTA GROW

Einleitung: Die Bedeutung von Zielsetzungsmodellen In einer Welt, die sich ständig verändert und in der individuelle und organisationale Ambitionen stetig wachsen, sind klare und effektive Zielsetzungsmodelle unverzichtbar. Diese Welt wird oft auch VUCA-Welt genannt. Ein kleiner Exkurs zum Thema VUCA hier. Lassen Sie uns hier auf die Zielsetzungsmodelle fokussieren. Diese Modelle dienen gewissermaßen als Wegweiser, … Weiterlesen

5 einfache Methoden um die Feedback-Kultur zu stärken

Um die Feedback-Kultur zu stärken und damit das Teamwachstum zu fördern, sind die folgenden fünf effektive Techniken für Führungskräfte empfehlenswert. Es geht hier jedoch nicht um das Setzen von Standards. Vielmehr sollen diese Techniken helfen, ein gewisses Maß an Kultur zu schaffen. Mit Teamwachstum ist in dem Zusammenhang gemeint, dass der Zusammenhalt und die Resilienz … Weiterlesen

Unternehmenskultur beleuchten: Wie man Charles Handys ‚Dimensions‘-Modell für dauerhaften Erfolg umsetzt

‍Image Source: FreeImages ‍## Einführung in die Unternehmenskultur Die Unternehmenskultur ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg eines Unternehmens. Sie umfasst die Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die in einer Organisation vorherrschen. Eine positive Unternehmenskultur kann zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, einem besseren Betriebsklima und letztendlich zu einer höheren Produktivität führen. Oder wie Peter Drucker einst sagte: … Weiterlesen

Agilität vorher und zukünftig

Agilität in der Wirtschaft Agilität im wirtschaftlichen Kontext ist ein Konzept, das in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. In einer Welt, die von schnellen Veränderungen und wachsender Unsicherheit geprägt ist (VUCA), suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Geschichte von Agilität im … Weiterlesen

Einführung von Agilität in Produktionsunternehmen

InhaltsverzeichnisEinführung von Agilität in ProduktionsunternehmenDie wichtigsten Schritte für die TransformationVerstehen von AgilitätÜberprüfen der aktuellen ProzesseBeteiligung der MitarbeiterAuswahl der richtigen MethodenImplementierungÜberwachung und AnpassungVorteile von Agilität in ProduktionsunternehmenHerausforderungen bei der Einführung von Agilität in ProduktionsunternehmenWie man Agilität in einem Produktionsunternehmen einführtZusammenfassungFazit Agilität ist ein Konzept, das ursprünglich aus dem Software-Engineering stammt und mittlerweile in vielen Branchen und … Weiterlesen

10 Top agile Lernmethoden für den Alltag

Inhaltsverzeichnis1. Best Practice Clubs2. Boost Camp3. Community of Practice (CoP)4. Expert Debriefing5. FedEx Day6. Job Rotation7. (Job) Shadowing8. Learning Journey9. Learning out loud10. Pitch Night Wenn man über die Einführung einer neuen Arbeitskultur oder Transformation der aktuellen Kultur spricht, geht es oft darum, als Organisation mehr Agilität zu erreichen. Die agile Organisationsentwicklung zielt darauf ab, … Weiterlesen