Agilität im Unternehmen: Wie man Bürokratie überwindet und Flexibilität erfolgreich umsetzt

Agilität ist in aller Munde und dennoch nicht immer beliebt. In vielen Unternehmen trifft dieser Ansatz auf Skepsis. Doch warum eigentlich? Agilität verspricht doch mehr Flexibilität und Effizienz. Oft wird das Potenzial dieser Methode durch übermäßige Bürokratie gebremst, was manche Mitarbeiter frustriert. In diesem Artikel wollen wir tiefer in die Problematik eintauchen und herausfinden, wie … Weiterlesen

Wie eine agile Unternehmenstransformation gelingen kann – agile adaptation wheel (AAW)

Unternehmen, die klassisch aufgestellt sind, können eine Transformation zur Agilität schaffen. Die Aufgabe ist riesig und sicherlich nicht leicht. Vor allem stellen sich solche Fragen nach dem Warum, Wie und Wann. Ist eine agile Transformation überhaupt notwendig? Die Forschung und die Realität haben es bereits vielfach bewiesen. Agilität führt zu mehr Effizienz, Stabilität, Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenzufriedenheit … Weiterlesen

Modell zur Transformation zum agilen Unternehmen – SHERM Modell

Eine Transformation zum agilen Unternehmen ist eine Mammutaufgabe. Dieses Modell soll dabei helfen, diese Aufgabe zu bewältigen. Dieses Modell ist eine Kombination verschiedener Aspekte von Agilität und dem Agile Adaptation Wheel. Klassische Unternehmen kommen oft von einer festen Struktur und Organisation. Die Idee dabei ist es, sie bei der Transformation zur Agilität mit festen Phasen … Weiterlesen

Kulturwechsel im Unternehmen planbar machen

Kultur in Organisationen ist nicht immer so ganz einfach. Manchmal missverstanden, manchmal gar nicht verstanden, manchmal auch nicht vorhanden. Gefühlt zumindest. Manchmal ist aber auch alles in Ordnung. Das zeigen die vielen positiven Beispiele da draußen. Doch was ist Unternehmenskultur eigentlich? Hier eine Definition, die das Thema im Grunde recht simpel zusammenfasst und erklärt. Kultur … Weiterlesen

Unternehmenskultur beleuchten: Wie man Charles Handys ‚Dimensions‘-Modell für dauerhaften Erfolg umsetzt

‍Image Source: FreeImages ‍## Einführung in die Unternehmenskultur Die Unternehmenskultur ist eine entscheidende Komponente für den Erfolg eines Unternehmens. Sie umfasst die Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die in einer Organisation vorherrschen. Eine positive Unternehmenskultur kann zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, einem besseren Betriebsklima und letztendlich zu einer höheren Produktivität führen. Oder wie Peter Drucker einst sagte: … Weiterlesen

Agilität vorher und zukünftig

Agilität in der Wirtschaft Agilität im wirtschaftlichen Kontext ist ein Konzept, das in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. In einer Welt, die von schnellen Veränderungen und wachsender Unsicherheit geprägt ist (VUCA), suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Geschichte von Agilität im … Weiterlesen

Einführung von Agilität in Produktionsunternehmen

InhaltsverzeichnisEinführung von Agilität in ProduktionsunternehmenDie wichtigsten Schritte für die TransformationVerstehen von AgilitätÜberprüfen der aktuellen ProzesseBeteiligung der MitarbeiterAuswahl der richtigen MethodenImplementierungÜberwachung und AnpassungVorteile von Agilität in ProduktionsunternehmenHerausforderungen bei der Einführung von Agilität in ProduktionsunternehmenWie man Agilität in einem Produktionsunternehmen einführtZusammenfassungFazit Agilität ist ein Konzept, das ursprünglich aus dem Software-Engineering stammt und mittlerweile in vielen Branchen und … Weiterlesen