Einen Grund um ein Mitarbeitergespräch zu führen, wirst Du als Führungskraft wahrscheinlich immer finden. Irgendwo kann man sowieso immer etwas verbessern. Ein Mitarbeitergespräch muss jedoch nicht immer einen bestimmten (negativen) Anlass haben. Also musst Du sie nicht zwingend so nennen. Auch wenn die Struktur im Idealfall gleich ist.
Monat: März 2016
Ausmalbücher für Erwachsene
Ausmalbücher für Erwachsene liegen seit ungefähr ein bis zwei Jahren voll im Trend. Oft einfach nur um die Langeweile zu vertreiben. Manchmal aber auch um den Arbeitsalltag ein klein wenig zu verdrängen. Du findest hier eine spezielle Auswahl an Ausmalbüchern für Erwachsene.
Führungsstile Beispiele – Wann wende ich welchen Führungsstil an
Manchmal werde ich nach Beispielen zu bestimmten bzw. verschiedenen Führungsstilen gefragt. Das ist in Summe tatsächlich gar nicht so einfach zu beantworten. Wie schon in diesem Beitrag beschrieben, gibt es verschiedene Arten von Führungsstilen. Um die Theorie noch etwas zu untermalen, hier eine kleine Auflistung bzw. Übersicht über Führungsstile Beispiele.
Körpersprache deuten – Was uns unsere Mitmenschen nicht erzählen
Körpersprache deuten ist für viele ein sehr spannendes Thema. Es geht dabei um genau das, was uns unsere Mitmenschen nicht erzählen. In vielen Fällen natürlich nicht mit Absicht oder bösem Willen. Körpersprache kann man in gewisser Weise als ein Untermalen des gesprochenen Wortes verstehen. Manchmal aber eben auch um Das was nicht gesagt wurde. Die Körpersprache bzw. das Deuten soll dann helfen, den Gesprächspartner besser zu verstehen.
vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Wie Du Dich vom Mitarbeiter zur Führungskraft entwickelst
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft ist der tollste und schwierigste Schritt in einer Karriere. Letztlich muss man berücksichtigen, dass natürlich alle Menschen in einem Unternehmen Mitarbeiter sind. Gemeint ist hier der allererste Schritt von der untersten Ebene auf die Ebene 1. In diesem Artikel geht es um wichtige Fragen beim Personalgespräch, notwendige Schritte und vor allem die Perspektive die Du brauchst.
Gestohlen – Wo ist mein Malbuch für Erwachsene – Entspannung
Da hat doch tatsächlich heute meine Tochter einfach mein Malbuch genommen. Es ist sehr farbenfroh geworden. Sie hat ungefähr eine Stunde dafür gebraucht. Damit ein Malbuch für Erwachsene Entspannung bringt, sollte die Zeit aber keine Rolle spielen.
Was macht eine gute Führungskraft aus – die drei Top Eigenschaften
Gerade junge Führungskräfte stellen sich oft die Frage „Was macht eine gute Führungskraft aus“ bzw. „Was macht einen guten Chef aus„. In gewisser Weise stecken da Zweifel oder Unsicherheiten drin. Unsicherheiten, ob man den Aufgaben gewachsen ist oder ob man den Job gut macht. Doch in den meisten Fällen sind diese Unsicherheiten nicht nötig. Mit ein klein wenig Selbstreflexion und den richtigen Tipps kommt man recht schnell hinter die Eigenschaften einer guten Führungskraft.
[icegram campaigns=“465″]